→ Individuelle Beratung
Mutterschutz, Elternzeit/Elterngeld, Betreuung und Erziehung
→ Vermittlung von Betreuungspersonal & Haushaltshilfen
Kinderfrau bis Notfall- oder Haustierbetreuung und Haushälterin
→ Vermittlung von Betreuungsplätzen in Einrichtungen
Kitas, Reha-/Kur-Einrichtungen und Schulferienangebote
Familienservice erleben
MotherWorld entlastet ganzheitlich und lebensnah: mit Fachberatung zu Familie & Pflege, mit Vermittlung von Betreuungslösungen & Pflegeangeboten und mit individuellen Coaching-Optionen.
Unsere Formel für die
Vereinbarkeit lautet:

experience
authenticity
service
you first
Langjährige Erfahrung in der Familienassistance, ein exzellentes Netzwerk und ein dynamisches, einfühlsames Team mit Fokus auf den Menschen – wir liefern in jeder Situation perfekte Lösungen.
Aktuelles
Wann immer es etwas Neues gibt, werden Sie es hier finden.
18 Prozent der über 80-Jährigen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Mehr als die Hälfte (fast 70 Prozent) von ihnen lebt in Privathaushalten. Das geht aus dem siebten Kurzbericht zur Studie „D80+ – Hohes Alter in Deutschland“ vom 29. April 2022 hervor. Zudem zeigt sich, dass Demenzerkrankte, die in den eigenen vier Wänden leben, eine höhere Lebensqualität empfinden als gleichaltrige Demenzerkrankte in stationären Pflegeeinrichtungen. Bundessenioren-ministerin Lisa Paus sieht es daher als wichtigen Schritt, die häusliche Pflege zu stärken, damit Betroffene so lange wie möglich eine hohe Lebensqualität erfahren und negative Begleiterscheinungen wie Depressionen abgemildert werden.
Noch immer orientieren sich Frauen und Männer ganz unterschiedlich auf dem Arbeitsmarkt. Die Wahl des Berufs oder Studiums sind auch heute noch deutlich von Geschlechtsstereotypen geprägt. Um die Perspektive für das Berufsleben zu erweitern, finden am diesjährigen Girl’s Day und Boy’s Day (28. April 2022) wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, wodurch Jungs und Mädchen einen Einblick in Tätigkeiten erhalten sollen, die sie häufig nicht für die eigene Berufswahl in Betracht ziehen würden. Auch die Initiative Klischeefrei setzt sich dafür ein, dass eine Berufswahl ohne Geschlechterklischees gefördert wird und Kinder die gängigen Rollenklischees hinterfragen.
Immer mehr Eltern sind aufgrund der enormen Belastungen während der Corona-Pandemie ausgelaugt und erschöpft. Laut dem Müttergenesungswerk steigt die Nachfrage bei Kliniken nach Kuren deutlich. Ständiger Zeitdruck, Stress im Beruf und die Herausforderung Familie und Job zu vereinbaren, zehren an den Kräften der Eltern und führen von Erschöpfung, Schlafstörungen bis hin zu Burn-out oder Depression. Das Müttergenesungswerk setzt sich für Mütter, Väter und pflegende Angehörige ein. Mit seinem Netzwerk berät und unterstützt das MGW auf dem Weg zur Kur.